Der Süddeutsche Gemeinschaftsverband

Wir sind ein durch Spenden finanziertes, freies Werk innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und ein Trägerverband der Liebenzeller Mission.

Unsere Grundlage ist das Bekenntnis zu Jesus Christus als dem gekreuzigten, leiblich auferstandenen und wiederkommenden Sohn Gottes, dem Heiland und Herrn der Welt. Wir erkennen das ganze Wort Gottes des Alten und Neuen Testaments als alleinige Richtschnur des Glaubens und Lebens an. Wir bejahen das biblische Erbe der Reformation und des Pietismus und wir stehen auf der Basis der Deutschen Evangelischen Allianz.

Als Werk für Evangelisation und Gemeinschaftspflege wollen wir Menschen zum Glauben an Jesus Christus rufen, das Leben in christlicher Gemeinschaft fördern und unsere Mitglieder zum Dienst für Jesus Christus und zum verantwortungsbewusstem Wandel in Familie, christlicher Gemeinde und Gesellschaft anleiten und zurüsten.

Etwa 100 Gemeinschaften und Gemeinden zwischen Oberschwaben und Heilbronn, Crailsheim und dem Nordschwarzwald gehören zum SV. Gemeinschaften sind freie Zusammenschlüsse von Christen aller Altersgruppen, die miteinander auf Gottes Wort hören, beten, Gottesdienste feiern, Jesus bezeugen und Liebe üben.

Eine Übersicht der einzelnen Gemeinschaften ist unter "SV vor Ort" dargestellt.

Die Gemeinschaften umfassen Hauskreise, Kleingruppen, Jugend- und Teenkreise.

Die Kinder- und Jugendarbeit wird vom SVEC-Verband verantwortet.

Musikteams, Chöre, Sport,- Theater- und weitere Aktionsgruppen bilden zusätzliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur Mitarbeit.

Dem Leben zugewandt

Dieses Motto entfaltet sich in drei Richtungen und zeigt Auftrag und Ziel unserer Arbeit:

• dem lebendigen Gott zugewandt

• den Menschen / der Welt zugewandt

• einander zugewandt

Der Gemeinschaftsverband ist ein gemeinnütziges Werk innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland und gehört dem Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband an. Außerdem ist der Verband Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg und eng mit der Liebenzeller Mission verbunden.

Der Verband wird von der Mitgliederversammlung, dem Komitee und Vorstand geleitet. Er finanziert sich ausschließlich durch Spenden.