WIR Zeitschrift

DIE ERSTE AUSGABE UNSERER WIR-ZEITSCHRIFT IST DA!
Die letzten Wochen und Monate haben wir an der Neuauflage der SV-Zeitschrift gearbeitet. Es hat sich einiges verändert. Wir haben nicht nur die Anzahl der Ausgaben reduziert, sondern auch den inhaltlichen Aufbau neugestaltet.
UNSER ZIEL:
Die Zeitschrift soll eine Ressource für die Arbeit in den Gemeinden und Gemeinschaften werden. Es sollen Menschen aus dem Verband zu Wort kommen. Sie sollen berichten über das, was Gott in Bezirken und Gemeinden tut.
Wie Du bestimmt schon gemerkt hast, steht das Thema Ruhe in dieser "WIR"-Ausgabe im Mittelpunkt. Lass uns gemeinsam darüber nachdenken, was Ruhe bedeutet und wie wir sie integrieren in das, was wir sind und vor Gott leben. Dies gilt für unser persönliches Leben, aber auch für unser Gemeindeleben. Gemeinsam finden wir Wege, damit WIR nicht ausbrennen, sondern kraftvoll und froh gemeinsam leben und Gott dienen.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen!
Augenblick mal

Augenblick mal ist eine evangelistische Zeitschrift und erscheint monatlich. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband und dem Brunnen Verlag herausgegeben. In ihr berichten Menschen über ihre Erfahrungen mit Gott und ermutigen so, sich auf den christlichen Glauben einzulassen. Es werden die Themen aus dem Kirchenjahr aufgegriffen, deshalb eignet sich Augenblick mal hervorragend, um über die christlichen Feste ins Gespräch zu kommen bzw. auf den christlichen Glauben hinzuweisen.
Die letzten Ausgaben können Sie hier einsehen.
Frau aktiv Heft

Das Materialheft „Frau aktiv“ zeigt, dass Arbeit mit, von und für Frauen Kreise zieht und offen und „aktiv“ für Neues ist.
Das Heft erscheint zwei Mal im Jahr und behandelt jeweils ein bestimmtes Thema wieBerufung, Beten, Loslassen, Frei, Trost, Dankbarkeit, Sehnsucht, Alltag, Motivation, Blickwechsel, Prägend oder Freude.
Die Materialhefte eignen sich gut für Themenabende in Hauskreisen, bei Frauennachmittagen oder ähnlichen Veranstaltungen.
Das Frau aktiv-Heft kann kostenlos abonniert und ältere Ausgaben nachbestellt werden. Wenden Sie sich dazu an Stefanie Rau.